General Agreements To Borrow - GAB

General Agreements To Borrow - GAB
A borrowing/lending medium for members of the Group of Ten. Members of the lending country deposit funds into the International Monetary Fund (IMF), which are made available to be withdrawn by the borrowing member in need. One of the advantages of this is that each country deals in their own currency, leaving all conversions to the IMF.

The Group of Ten is comprised of Japan, France, Germany, Sweden, The United Kingdom, Japan, Italy, Belgium, the Netherlands, the United States and Canada. Switzerland is the most recent member. They meet yearly to discuss political, financial and economic situations.


Investment dictionary. . 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Allgemeine Kreditvereinbarungen (AKV) — General Agreements to Borrow (GAB); 1962 zwischen dem ⇡ IWF und den im Zehner Klub (⇡ G 10, Group of Ten) vertretenen Ländern geschlossenes Abkommen, nach dem sich diese bereit erklärten, dem IWF bei Bedarf Kredite in ihren Währungen zur… …   Lexikon der Economics

  • G10 (Industrienationen) — Die G10 (auch Group of Ten, Zehnergruppe) ist eine 1962 gegründete Gruppe zehn (inzwischen elf) führender Industrienationen. Die Gründungsmitglieder USA, Kanada, Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Italien, Belgien, die Niederlande, Schweden …   Deutsch Wikipedia

  • Group of Ten — Die G10 (auch Group of Ten, Zehnergruppe) ist eine 1962 gegründete Gruppe zehn (inzwischen elf) führender Industrienationen. Die Gründungsmitglieder USA, Kanada, Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Italien, Belgien, die Niederlande, Schweden …   Deutsch Wikipedia

  • Zehnergruppe — Die G10 (auch Group of Ten, Zehnergruppe) ist eine 1962 gegründete Gruppe zehn (inzwischen elf) führender Industrienationen. Die Gründungsmitglieder USA, Kanada, Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Italien, Belgien, die Niederlande, Schweden …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”